Inhaltsverzeichnis
Das Fass
… wofür ist die gelbe Tonne?
Häufig werde ich gefragt, wofür ich ein gelbes Fass durch die Gegend fahre.
Wildeste Spekulationen musste ich mir schon anhören:
… wie weit kommst Du mit all dem Benzin?
… betankst du damit Flugzeige (wegen des Aufklebers)?
… ist da Giftmüll drin?
… ist das ein Castor-Behälter mit Atommüll?
… und so weiter…
Die Erklärung ist ganz einfach: das ist mein Kofferraum.
Wenn das Fass montiert ist, bin ich mit Gepäck unterwegs…
… oder ich fahre es zur Schau1) durch die Gegend.
das Gestell
Meine Vorgabe war, dass das Ganze ohne Bohrlöcher zu montieren ist.
Der Auf- und Abbau soll in kurzer Zeit möglich sein.
Meine Wahl fiel auf Aluprofil AlClipTec 40×40 SUPERLEICHT Nut 8, da ich es in allen Längen bestellen kann, die ich brauche. Die Auswahl an Verbindungen und Zubehör ist sehr zahlreich.
Das Gestell steht auf der Ladefläche und ist durch Winkelstücke an den vier Füßen nach oben gesichert.
Seitlich ist es durch die nach außen geschobenen Füße gesichert. Alle Kontaktflächen sind mit Moosgummi unterlegt, damit es keine Scheuerstellen gibt und es nicht klappert.
Die hinteren Füße werden einfach mit Kabelbindern am Überrollbügel befestigt. Dadurch ist es in alle Richtungen gegen Verschieben gesichert.
Das Fass
…. ist ein unlackiertes2) Stahlfass mit einem Deckel, der mit einem Spannband verschlossen wird.
Das Fass kostet ca. 100 € .
Innen habe ich es zum Schutz gegen Rost mit Klarlack lackiert.
Mit vier Bohrungen für die 8mm Schrauben ist das Fass sicher auf dem Gestell montiert.
Der Deckel ist oben mit einem Möbelscharnier befestigt und wird mit 4 Klammern gesichert.
Durch die Gummidichtung im Deckel ist das Fass luftdich verschlossen.